Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025 bei Neureiter-Bau in Fremdingen

Google Maps zeigt die Route - weil du die Straße gebaut hast. Bereit, Spuren zu hinterlassen?

Geschäftsführung der Neureiter GmbH vor dem Firmengebäude in Fremdingen – engagiert für die Ausbildung im Baugewerbe.

Schön, dass du da bist!

Wir sind die Neureiter GmbH – ein familiengeführtes Bauunternehmen aus Fremdingen im Donau-Ries mit rund 55 Mitarbeitenden, darunter 6 Auszubildende. Seit über 140 Jahren realisieren wir Bauprojekte mit Qualität und Ideen, die bleiben.

Gemeinsam gestalten wir unsere schöne Heimat weiter und freuen uns auf Nachwuchstalente wie dich, die uns dabei unterstützen wollen.

Du interessierst dich für eine Ausbildung zum Straßenbauer oder zur Straßenbauerin? Dann bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart im September – wir sind gespannt, dich kennenzulernen!

Ausbildung Straßenbauer (m/w/d)
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Standort: Fremdingen im Donau-Ries
  • Ausbildungsstart: 1. September 2025
  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Nördlingen/Lauingen
  • Blockunterricht: Du bist für mehrere Wochen am Stück in der Berufsschule – danach wieder im Betrieb. So wechseln sich Theorie und Praxis regelmäßig ab
  • Benötigter Schulabschluss: Mittelschule, Realschule, (Fach)Abi oder gleichwertig
Zwei Auszubildende im Straßenbau bei Neureiter-Bau in Fremdingen, vor einer Baustelle mit Absperrung

Dein Alltag kurz erklärt

Ohne Straßenbauer käme niemand von A nach B – sie sind die Wegbereiter unserer Mobilität. Sie richten Baustellen ein, heben Gräben aus und transportieren sowie verdichten den Untergrund mit Baggern und Walzen. Dabei verlegen sie auch Leitungen und Kanäle, bauen Entwässerungsrinnen, setzen Bordsteine und pflastern Fußwege oder Plätze. Asphalt- oder Betonbeläge werden gegossen und geglättet – für sichere Verkehrswege.
Straßenbau heißt planen, handeln, Technik meistern und dafür sorgen, dass Google Maps später eine Route anzeigen kann.

Das machst du

  • Du richtest Baustellen ein und sicherst sie ab – mit Absperrungen und Verkehrszeichen.
  • Du hebst Gräben aus und planierst mit Bagger, Raupe oder Walze den Untergrund.
  • Du realisierst den Straßenunterbau: Schichten aus Schotter und Gestein, verdichtet und stabil.
  • Du verlegst Kanäle, Wasserleitungen und Kabel.
  • Du setzt Bordsteine, pflasterst Wege, Plätze oder Fahrradwege.
  • Du bringst Asphalt oder Betonlagen fachgerecht ein, verteilst und glättest sie – maschinell und manuell.
  • Du übernimmst auch Reparatur‑ und Instandhaltungsarbeiten – wie alte Beläge abfräsen und neue Schichten aufbauen.

Sebastian, 3. Ausbildungsjahr zum Straßenbauer

„Kanäle bauen sich nicht von allein – gemeinsam verlegen wir Rohre, setzen Schächte und heben Gräben mit schwerem Gerät aus. Wenn der Kanal dann fertig ist, kann ich sagen: Da hab ich mitgebaut.“ 

Sebastian, Auszubildender im Straßenbau, sitzt in einem Baufahrzeug von Neureiter-Bau.
Icon mit Handschlag – symbolisiert gegenseitige Erwartungen in der Ausbildung

Das bringst du mit

  • Du hast handwerkliches Geschick und magst Maschinen.
  • Draußen arbeiten? Klar – auch bei Wind und Wetter.
  • Du bist fit, ausdauernd und scheust dich nicht vor körperlicher Arbeit.
  • Mathe, Technik & Physik findest du spannend – besonders, wenn du sie in der Praxis anwenden kannst.
  • Im Team arbeitest du gerne mit – und Sicherheitsbewusstsein ist für dich selbstverständlich.
  • Dein Abschluss ist bald geschafft – oder längst in der Tasche? Perfekt!

Unser Angebot an dich

Verdiene fair: 1.080 Euro im 1. Jahr, 1.300 Euro im 2. Jahr, 1.550 Euro im 3. Jahr.

Extras inklusive: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein flexibles Gleitzeitkonto.

Erhalte Prämien: Für gute Noten, bestandene Prüfungen oder wenn du uns ein neues Nachwuchstalent empfiehlst.

Lerne immer was dazu: Auf Fachmessen wie der Bauma in München, Seminaren, Lehrgängen und Fortbildungen.

Erlebe Teamgeist: Bei unseren Festen im Sommer, in der Weihnachtszeit oder anderen gemeinsamen Aktionen.

Starte sorgenfrei: Falls du Unterstützung bei deinem täglichen Arbeitsweg brauchst, sprich uns an – gemeinsam finden wir eine Lösung, damit du gut bei uns ankommst.

Zwei Auszubildende und ein Ausbilder der Neureiter GmbH auf der Baustelle – Teil des Benefit-Bereichs zur Ausbildung

Wir bauen auf deine Zukunft

…und lassen dich nicht allein auf der Baustelle stehen. Unsere Ausbilder begleiten dich mit Erfahrung und Herzblut, geben dir regelmäßig Feedback und stehen dir vor Prüfungen unterstützend zur Seite. Und nach deiner erfolgreichen Abschlussprüfung? Erwartet dich bei Neureiter-Bau eine unbefristete Festanstellung – mit vielen Möglichkeiten und Chancen, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Xaver Neureiter Senior (links), Erwin Neureiter (rechts) und Xaver Neureiter Junior (mittig) – Generationswechsel in der Geschäftsführung der Neureiter GmbH Fremdingen.

Dein Weg zu uns - so läuft eine Bewerbung bei Neureiter-Bau ab

1) In nur 5 Minuten online bewerben

Du willst dich auf eine konkrete Stelle oder initiativ bewerben? Dann füll einfach unser Online-Formular aus – ganz ohne Lebenslauf und Anschreiben. Nach Absenden des Formulars erhältst du eine Eingangsbestätigung. Wir schauen uns deine Angaben sorgfältig an und melden uns innerhalb einer Woche bei dir.

2) Telefonisches Kennenlernen

Wenn wir den Eindruck haben, dass wir gut zusammenpassen, erhältst du per E-Mail eine Einladung zum telefonischen Erstgespräch – inklusive ein paar Terminvorschlägen. In deiner Antwort schickst du uns deinen Lebenslauf mit, damit wir uns ebenfalls gut vorbereiten können.

3) Persönliches Gespräch vor Ort

Das Telefonat lief gut? Dann melden wir uns binnen einer Woche mit der Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen. Dieses findet bei uns in Fremdingen statt – mit Rundgang, Raum für deine Fragen und einem offenen Gespräch über deine Vorstellungen und Interessen.

4) Probearbeiten - gehört bei uns dazu

Gespräche sind wichtig, aber ein Praxiseinblick sagt oft mehr. Du verbringst ein paar Tage bei uns im Betrieb – zum Beispiel in deinen nächsten Ferien. Dabei lernst du verschiedene Bereiche kennen (z. B. im Hoch- oder Tiefbau oder im Büro) und bekommst einen echten Eindruck vom Alltag. Am Ende erhältst du ein offenes, wertschätzendes Feedback.

5) Vertrag fix machen

Du hast Lust, im September bei uns loszulegen? Dann machen wir’s offiziell! Deinen Ausbildungsvertrag kannst du direkt bei uns unterschreiben – oder du bekommst ihn per Post zugeschickt. So, wie es für dich am besten passt.

Fairness und Transparenz

Uns ist wichtig, dass du immer weißt, woran du bist. Auch im Falle einer Absage bekommst du zeitnah eine Rückmeldung. Und wenn du beim Probearbeiten feststellst, dass der Bau doch nicht dein Ding ist: Sieh es als wichtige Erfahrung, für die wir dir natürlich gerne ein Praktikumszeugnis ausstellen.

Xaver Neureiter Junior, Geschäftsführer und Ausbilder bei der Neureiter GmbH in Fremdingen

Dein Ansprechpartner

Melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf dich!

Noch nicht sicher? Schau dich in Ruhe um und hol dir weitere Infos:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form. Selbstverständlich sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Orientierung – herzlich willkommen. Deine Daten behandeln wir vertraulich und nutzen sie ausschließlich für deine Bewerbung. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

© NEUREITER GMBH 2025

Konzeption & Webdesign by AzubiStolz in Kooperation mit deinetwegen design